Matomo - Web Analytics

Gelebte Inklusion

All unsere Werkstätten sind offene Häuser. Wir schaffen Räume, in denen Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammenkommen. Sei es bei einer Tasse Kaffee und Kuchen, beim Mittagstisch, bei Ausstellungen und Konzerten, bei inklusiven Workshops, an Tagen der offenen Tür oder bei Kunsthandwerkermärkten … – wir schaffen Gelegenheiten, die Berührungsängste abbauen, Vorurteile überwinden und leben Inklusion.  

Aktiv Vorort: in Städten und Gemeinden

Als aktiver Partner im Gemeinwesen sind wir sozialraumorientiert und eng vernetzt mit der Region Rendsburg-Eckernförde. Gemeinsam haben wir zahlreiche Projekte realisiert, wie etwa Rendsburgs 1. inklusiven Coworking-Space, einen Pop-up-Store, Hochbeete zur Stadtbegrünung bis hin zu Müllsammelaktionen am Strand. 

Kulturelle Angebote

Mit öffentlichen Ausstellungen, Lesungen, Theaterprojekten, Märkten und Festen bereichern wir regelmäßig das soziale und kulturelle Leben im Großraum Rendsburg, Hohenwestedt und Eckernförde. Unser Kolonistenhof in Alt Duvenstedt ist nicht nur als ein schönes Ausflugsziel, sondern auch als Veranstaltungsort in der Region bekannt und auch unsere Cafés haben sich zu beliebten Treffpunkten entwickelt. 

Hier geht es zu unseren aktuellen Veranstaltungen:

Auf allen Ebenen setzen wir auf ein gutes Miteinander, denn Inklusion lässt sich nur gemeinsam leben!